Wien ORF.at Freizeit
TV-ProgrammTV-ThekRadioÖsterreichWetterSportIPTVNews
MI | 21.03 | 16:45
Günther Frank (Bild: ORF)

Schauspieler, Tänzer, Sänger, Moderator, Entertainer, Maler: Das Multitalent Günther Frank ist 75 Jahre alt. Auf Radio NÖ moderierte er "Frank und Frei", die Vorläufersendung der "Nahaufnahme". Dort war er zu Gast. [mehr...]
Herbstmode 2011 (Bild: ORF)

Am Morgen und Abend ist es oft bereits empfindlich kalt, dazwischen wieder wärmer. Was zieht man jetzt im beginnenden Herbst also an? Eine Frage, die Niederösterreich Heute Mode-Expertin Nina Stift beantworten kann. [mehr...]
Auma Obama (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)

Auma Obama, die Halbschwester von US-Präsident Barack Obama, hat in Krems den Eröffnungsvortrag der GLOBArt Academy gehalten. In der "Nahaufnahme" erzählt sie über ihre Projekte für Jugendliche in Kenia. [mehr...]
Fisch (Bild: fotolia.de/Kropic)

Wer kennt sie nicht, die Müdigkeit, die sich täglich nach dem Mittagessen einstellt. Sich zu konzentrieren, fällt vielen dann schwer. Doch das muss nicht sein, sagen Ernährungsexperten, wenn man weiss, worauf man achten soll. [mehr...]

Manche gehen ins Fitness-Studio, andere wollen für ihre Gesundheit etwas zuhause tun und kaufen sich selbst ein Fitnessgerät. Tipps für den Kauf gibt Niederösterreich-Heute Einrichtungsexpertin Doris Schmircher. [mehr...]
Clemens Hellsberg (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)

Am Samstag sind die Wiener Philharmoniker beim Musikfestival Grafenegg in die neue Saison gestartet. Clemens Hellsberg ist nicht nur Vorstand des Orchesters, sondern auch erster Geiger, das helfe Bodennähe zu bewahren. [mehr...]
Zeitungen (Bild: ORF)

Für Laien ist es schwierig, Berichte über Behandlungsmethoden und Medikamente zu bewerten. Die Donau-Uni Krems hat jetzt eine Internet-Seite gestaltet, die medizinische Berichte unter die Lupe nimmt. [mehr...]
Herbstliche Stauden (Bild: ORF)

Schluss mit dem Faulenzen im Garten, sagt NÖ heute-Gartenexperte Johannes Käfer. Viele Arbeiten und Handgriffe im Staudenbeet können jetzt schon gemacht werden können. [mehr...]
Soko Kitzbühel (Bild: APA/Neubauer)

Kristina Sprenger ist die am längsten amtierende Fernsehkommissarin in Österreich. Bei SOKO Kitzbühel geht sie in die zehnte Saison, auch sonst ist ihr Leben im Moment ereignisreich. [mehr...]
B. Khadem-Missagh (Bild:Allegro Vivo/ Theresa Schröckenfuchs)

"In Stimmung" will das Kammermusikfestival Allegro Vivo seine Besucher auch in der 33. Saison bringen: Von 12. August bis 18. September stehen insgesamt 50 Konzerte und Veranstaltungen im Waldviertel an. [mehr...]
Symbolbild Spritpreis (Bild: fotolia.com/ Maria.P.)

Benzin und Diesel sind derzeit hochpreisig. Viele Autofahrer haben es dennoch aufgegeben, den jeweils günstigsten Spritpreis zu suchen. Dabei genügt künftig ein Blick ins Internet: in die "Spritpreis-Datenbank". [mehr...]
Renate Holm (Bild: HERBERT PFARRHOFER/HP)

Die Sängerin Renate Holm lebt seit Jahrzehnten zeitweilig in einer aufgelassenen Mühle im Weinviertel. Am 10. August feiert sie ihren 80. Geburtstag, oder wie sie selbst in der Radio NÖ-"Nahaufnahme" sagt, "zwei Mal 40". [mehr...]
Nicolaus Hagg (Bild: nicolaus-hagg.com)

Nicolaus Hagg und sein Sohn Julius sind gerade bei den Festspielen Reichenau zu sehen, im Stück "Spion Oberst Redl". In der "Nahaufnahme" erzählen sie über den Reiz des Stücks und der gemeinsamen Auftritte. [mehr...]
Michael Aufhauser (Bild: dpa/Düren)

Michael Aufhauser ist der Gründer des Gut Aiderbichl. Er kritisiert den Hundeführschein, weil er es für unverantwortlich hält, gefährliche Hunde zu halten. "Kampfhunde" seien aber nicht automatisch gefährlich. [mehr...]
Hubert von Goisern (Bild: APA/Artinger)

Der Dialektrocker und Erfinder des Alpenrock: Hubert von Goisern hat viele Namen. Der Musiker aus Bad Goisern veröffentlicht sein zwölftes Studioalbum und erzählt in der "Nahaufnahme", dass er die Stadt braucht, um kreativ zu sein. [mehr...]
Makis Warlamis (Bild: ORF)

Der Grieche Makis Warlamis lebt in NÖ und verfolgt derzeit die angespannte Situation in seiner Heimat. Auf die Finanzprobleme seines Landes wird er häufig angesprochen - er sieht darin auch einen Versuch der Aufklärung. [mehr...]
Unkrautstecher (Bild: ORF)

Man kann es sich schwer machen – oder leicht. Das gilt fürs ganze Leben – und auch bei der Gartenarbeit. Welche Geräte die Arbeit im Garten einfacher machen, verrät Niederösterreich-Heute-Garten-Experte Johannes Käfer. [mehr...]
Thomas Berzina (Bild: ORF/ Günther Pichlkostner)

Thomas Brezina ist im Rahmen der Initiative "NÖ liest" Botschafter des Buches 2011 geworden. Er möchte die Botschaft, dass das Lesen von Büchern nach wie vor ein Abenteuer ist, verbreiten, hat er in der "Nahaufnahme" erzählt. [mehr...]
Sonnenbad (Bild: ORF)

Der richtige Sonnenschutz ist wichtig für einen entspannten Sommerurlaub. Es gibt aber viele Fehlerquellen. Gute Qualität muss nicht teuer sein, umgekehrt ist ein hoher Preis laut einem Test vom VKI kein Garant für eine gute Creme. [mehr...]
Wände aus Lehm (Bild: ORF NÖ)

Bauen mit Lehm hat eine jahrtausendealte Tradition. Früher wurden ganze Häuser damit gebaut, jetzt wird Lehm wegen seiner gesunden Eigenschaften vor allem im Innenbereich verwendet. [mehr...]