|
|
|
|
|
 |
|

|
|
Die Online-Redaktion
Wer sind eigentlich die Damen und Herren, die Ihnen jeden Tag die neuesten Nachrichten, die schönsten Geschichten und die besten Tipps aus Niederösterreich aufbereiten? Wir stellen uns kurz vor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So können Sie uns erreichen
Wann immer Sie Fragen haben, wenden Sie sich direkt an uns. Unter der angegebenen Adresse erreichen Sie jeweils den diensthabenden Redakteur oder die Redakteurin. Wir freuen uns auf Ihre Mails!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der ORF NÖ arbeitet trimedial
Im ORF NÖ wird großer Wert auf Trimedialität gelegt. Alle Redakteure, die für noe.ORF.at arbeiten, sind auch für Radio NÖ und "NÖ heute" im Einsatz. Dadurch können Synergien besser genützt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Peter Unger
Peter Unger arbeitet seit September 2005 beim ORF Niederösterreich. Er hat Englisch, Geschichte und Journalismus studiert und leitet seit Jänner 2010 die Internetredaktion. Seine Freizeit verbringt er vor allem mit Sport und Lesen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brigitte Dallinger
Brigitte Dallinger arbeitet seit Herbst 2007 im Landesstudio NÖ. Neben ihrer Tätigkeit für noe.ORF.at gestaltet sie auch TV- und Radiobeiträge. Brigitte hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Kombination mit IBWL, Psychologie und Soziologie studiert.´
Neben ihrem Studium hat sie im Marketing gearbeitet sowie bei zahlreichen Print- und elektronischen Medien journalistische Erfahrung gesammelt.
Brigitte Dallinger liest, reist und malt sehr gerne. Entspannung findet die Waldviertlerin bei langen Spaziergängen in der Natur.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Benedikt Fuchs
Benedikt arbeitet seit Anfang 2008 im Landesstudio NÖ. Er studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Wien und hat die beiden Studien im Jänner 2010 abgeschlossen.
Er gestaltet Radio-, Fernseh- und Internetbeiträge. Zudem ist er redaktionell verantwortlich für die wöchentliche Rubrik "Aufgespürt" in NÖ-heute.
In der Freizeit macht er gerne Sport (Schwimmen, Laufen, Fußball, Tennis). Außerdem ist er ein leidenschaftlicher Kinobesucher und verbringt entspannende Abende auch gerne mit einem guten Buch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veronika Fillitz
Veronika ist seit Februar 2005 im Landesstudio NÖ. Davor hat sie in Wien und Edinburgh Anglistik und Germanistik, mit Schwerpunkt Linguistik, studiert – in Edinburgh hat sie auch die ersten Radio-Erfahrungen gesammelt, bevor sie über Ö3 ins Landesstudio NÖ gekommen ist.
In ihrer Freizeit beschäftigt sich Veronika mit Büchern, Filmen und einem "Kasperl", ihrem Pferd Ribano.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verena Kautz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Renate Kreuzwieser
Renate Kreuzwieser arbeitet seit September 2005 beim ORF Niederösterreich. Dort gestaltet sie Radio- und Fernsehbeiträge, seit Oktober 2009 gehört sie auch zur Internetredaktion.
Zuvor schrieb sie für eine Lokalzeitung und war als Musiklehrerin tätig. Renate studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften in Kombination mit Spanisch und Politikwissenschaften.
Ihre Freizeit verbringt sie mit Musik (Singen, Querflöte spielen). Entspannung findet die Waldviertlerin beim Laufen, Spazieren gehen oder Lesen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reinhard Linke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Otto Stangel
Otto arbeitet seit 1987 im ORF in der aktuellen Berichterstattung. Er hat als Fernsehreporter für den "Inlandsreport" begonnen. Als "NÖ Heute" startete war er von der ersten Sendung an als Redakteur und Gestalter mit dabei. Themen für Fernsehen, Radio und nun auch als Online-Redakteur für das Internet aufzubereiten sieht er als interessante Herausforderung.
Er ist verheiratet, Mittelpunkt der Familie ist Sohn Stefan. Eine junge Cocker Spaniel Dame, sie hört auf "Molly " hält alle auf Trab.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Otto Stangel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hannes Steindl
Hannes Steindl gehört seit Februar 2000 dem ORF Niederösterreich an. Zuvor führte er Regie bei der Ö1-Sendung "Klassik Treffpunkt" und gestaltete Beiträge für das Ö1-Radio-Kolleg. Sein Schwerpunkt ist die Kulturberichterstattung. Er gestaltet Fernsehbeiträge für die Rubrik "Kulturerbe".
Hannes Steindl hat an der Musikhochschule Graz Komposition und an der Wiener Musikuniversität Schlagwerk, Klavier sowie Musik-und Bewegungserziehung studiert.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder, in der Freizeit dominiert das aktive Musizieren in verschiedenen Besetzungen. Die sportlichen Hobbies sind: Hallenfußball, Schwimmen, Schifahren und Wandern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anna Wohlmuth
Anna ist seit Anfang 2008 im Aktuellen Dienst des ORF Landesstudios NÖ tätig und gestaltet neben ihrer Tätigkeit in der Online-Redaktion auch Radio- und Fernsehbeiträge.
Zuvor hat sie ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der FH Krems und der Dalhousie University in Halifax (Kanada) erfolgreich abgeschlossen und zwei Jahre bei einem Consulting-Unternehmen gearbeitet.
In ihrer Freizeit reist die gebürtige St. Pöltnerin gerne, lernt neue Kulturen und Sprachen kennen, liest gerne und hält sich mit Sport fit.
|
|
|
|
|
|