|
|

Waidhofen an der Ybbs |
 |
POLITIK |
30.05.2011 |
|
|
|
|
Waidhofen/Ybbs:Hitler kein Ehrenbürger mehr
Der Gemeinderat der Stadt Waidhofen an der Ybbs (Bez. Amstetten) hat am Montag per einstimmigem Beschluss die Ehrenbürgerschaft für Adolf Hitler widerrufen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinderat gegen jegliches Nazi-Gedankengut
"...In aller Form", so heißt es in der Aussendung nach der Gemeinderatssitzung am Montag, distanzierten sich alle im Gemeinderat vertretenen Fraktionen (ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Bürgerliste) von der Ehrenbürgerschaft, die Adolf Hitler im Jahr 1939 verliehen wurde.
Bürgermeister Wolfgang Mair (ÖVP) betont dazu, dass sich die Stadt Waidhofen an der Ybbs gegen jegliches nationalsozialistisches Gedankengut verwehre.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Beschluss im Wortlaut
"Der Gemeinderat der Stadt Waidhofen an der Ybbs distanziert sich ausdrücklich von jeglichem nationalsozialistischen Gedankengut. Der Gemeinderat stellt fest, dass entsprechend der herrschenden Rechtsmeinung die 1939 an Adolf Hitler verliehene Ehrenbürgerschaft mit dessen Tod erloschen ist. Die Ehrenbürgerschaft an Adolf Hitler wird vom Gemeinderat widerrufen, da man sich nachdrücklich von jeglichem nationalsozialistischen Gedankengut klar distanziert."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Amstetten als Auslöser der Diskussion
Nachdem die Diskussion in Amstetten vor rund einer Woche aufgeflammt war, hat nun auch die Stadt Waidhofen aus dem großen Medieninteresse die Konsequenzen gezogen, und die Ehrenbürgerschaft für Null und Nichtig erklärt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
noe.ORF.at; 24.5.11
Nach dem medialen Sturm ist Adolf Hitler noch am Dienstag die Ehrenbürgerschaft von Amstetten aberkannt worden. In Waidhofen/Ybbs hat Hitler diese Ehre noch. Eine Aberkennung sei rechtlich nicht möglich, heißt es dort.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|