700 Strohballen neben der A2 abgebrannt Ein aus 700 Strohballen bestehender Turm im Industriezentrum NÖ Süd neben der Südautobahn (A2) ist in der Nacht zum Samstag aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. 55 Feuerwehrleute waren stundenlang im Einsatz.
Strohhaufen diente als Werbeträger Nach Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling kämpften 55 Feuerwehrleute vier Stunden gegen die Flammen. Der zwölf mal 18 Meter große Strohhaufen auf einem Feld hinter einer Auto-Schredderanlage hatte zehn Jahre lang als Werbeträger gedient.
Es war ein gefährlicher Einsatz für die Feuerwehrleute.
Starkstromleitung wurde abgeschaltet Die Einsatzleitung entschied, die nahe Starkstromleitung abschalten und den Großteil des Strohturms gesichert abbrennen zu lassen.
Am Samstag um 3.30 Uhr war das Feuer schließlich soweit unter Kontrolle, dass der Großteil der Feuerwehrleute abrücken konnte. Eine Brandwache war am Samstagvormittag noch immer im Einsatz.