Niederösterreich ORF.at
MI | 11.04.2012
Medikamente (Bild: fotolia/ Fuhr)
GESUNDHEIT
E-Medikation: Patientenanwalt kritisiert Ärzte
Wegen des Projektes "E-Medikation" schießt Patientenanwalt Gerald Bachinger scharf gegen die Ärztekammer. Die Ärzte sollen die Blockade gegen das Projekt aufgeben, fordert Bachinger. Die Ärzte befürchten zu viel Bürokratie.
6.400 freiwillige Teilnehmer.
Testbetrieb in drei Städten
Kein Arzt könne die Übersicht über die vielen Medikamente auf dem Markt behalten, sagt Gerald Bachinger. Die E-Medikation wurde bisher in Reutte, Wien und Wels getestet. Bisher hat das Pilotprojekt 6.400 freiwillige Teilnehmer, 12.000 sollen es werden.

Da habe sich gezeigt, dass "eine relativ bedeutende Zahl von schweren Wechselwirkungen und Intermedikationen durch das Zusammenführen dieser Medikationsdaten verhindert werden kann", ist Bachinger überzeugt.
Elektronische "Medikamentengeschichte"
Bei der E-Medikation werden alle Medikamente, die ein Patient einnimmt, elektronisch erfasst. Dadurch könnten gesundheitsgefährdende Wechselwirkungen und Risiken für die Patienten verhindert werden, sagt Buchinger.
Fehlbehandlungen nachweisbar?
Bachinger: "Ärzte wollen Transparenz nicht"
Bachinger bringt auch ein Beispiel aus dem Krankenhaus Hollabrunn, wo ein Fall von Überdosierung nicht passiert wäre, hätte es die E-Medikation schon gegeben.

Als Grund für den Widerstand durch die Ärztekammer vermutet der Patientenanwalt, dass mit der computererfassten Medikamentenliste eine ärztliche Fehlbehandlung nachweisbar wäre.

"Wir wissen, dass es hier massiven Verbesserungsbedarf gibt. Meine Vermutung, warum die Ärztekammer hier viele Stolpersteine in den Weg liegt, ist, dass sie diese Transparenz verhindern will", sagt Bachinger.
Ärzte: "Zeit fehlt für Behandlung"
Die Ärztekammer weist die Kritik Bachingers zurück. Die E-Medikation, so wie sie derzeit aussehe, überlaste den Arzt mit Bürokratie und stehle die Zeit, die diesem dann zur Behandlung der Patienten fehle, sagt Ärztekammer-Präsident Walter Dorner.
Ganz Österreich
Niederösterreich News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News