|
|
 |
 |
KULTUR |
19.09.2011 |
|
|
|
|
Rennen um Landesausstellung 2015 beginnt
Die Landesausstellung 2011 im Römerland Carnuntum ist noch nicht vorbei und schon startet das Rennen um die Auswahl des Ausstellungsortes 2015.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landesausstellung soll ins Mostviertel kommen
2013 ist ja bereits an Poysdorf und Asparn an der Zaya unter dem Titel "Brot und Wein" vergeben.
Fix ist bisher nur die Region: Es soll das Mostviertel werden. Mit dem Thema "Energie, Technik und Natur rund um den Ötscher" möchten die drei Gemeinden Scheibbs, Gaming und St. Anton an der Jeßnitz 2015 zum Zug kommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ötscher soll im Mittelpunkt stehen
Hinter den drei Gemeinden stehe die Region Kulturpark Eisenstraße, wird von den Bürgermeisterinnen der Gemeinden betont.
Nur gemeinsam könne man den wichtigen Impuls der Landesausstellung in die Region bringen. Der Ötscher, der Vaterberg der Niederösterreicher, soll dabei im Mittelpunkt stehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pöchlarn als weitere Konkurrent
Die Konkurrenz kommt aus einer Donau-Region: Chancen auf den Zuschlag für 2015 erhofft sich auch Pöchlarn.
Die zehn Nibelungengemeinden , die sich für die Bewerbung zusammengefunden haben, wollen unter dem Arbeitstitel "leben und Arbeiten an der Donau - gestern und heute" auch den Europagedanken durch den staatenübergreifenden Fluss einbeziehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
noe.ORF.at
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|